Nendaz bietet eine grosse Auswahl an Unterkünften – vor allem an Chalets. Jedermann findet eine Unterkunft, welche den persönlichen Ansprüchen und dem Budget entspricht. Nendaz besitzt das Label "Familien Willkommen". Im Sommer wie im Winter ist Nendaz ein Paradies für Familien und bietet alles, was Gross und Klein glücklich macht : Z.B. Kid's Club, Animationsprogramm, Kinderhort und Babysitting-Service. Im Winter ist der Tracouet, mit einem gefrorenen See, der ideale Hügel für Anfänger und Kinder. Ein Schnee-Kindergarten und kinderfreundliche Infrastrukturen erlauben es den Kleinen, den Schneesport auf spielerische Weise zu erlernen. Familien profitieren von grosszügigen Rabatten auf den Skipässen.
Geniessen Sie den Winter mal auf eine andere Weise
Jeder kann in seinem Rhythmus die Schönheit der verschneiten Landschaft entdecken. Auf über 100km gekennzeichneten Spazierwegen kann man den natürlichen Reichtum der Region kennen lernen. 5 Schneeschuhstrecken führen in die Herzen der Wälder. In Nendaz gehört der Après-Ski, in einer jungen und herzlichen Ambiente, zum Leben. Oftmals endet ein Tag in einer der zahlreichen Bars oder Diskotheken.
Entdecken Sie ein eindrückliches Panorama mit 360°, welches den ganzen Alpenraum freigibt – vom Matterhorn bis zum Mont Blanc. Dank den Bergbahnen, die auch im Sommer geöffnet sind, ist der Gletscher leicht zu erreichen. Eine der beliebtesten Veranstaltungen im Sommer ist der Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Mont Fort auf 3'300 m.ü.M. Die Eindrücke und der Klang des Alphorns erzeugen einen Schauder auf der Haut… Das Schmelzwasser des Gletschers speist mehrere Suonen von Nendaz. Eine andere Alternative bietet der Berg "Dent" von Nendaz (2’463m), der die Station überragt. Er bietet einen wunderschönen Blick auf die Alpen und auf das Rhonetal.
Die Suonen sind wichtige Zeugen der Geschichte, der Kultur und der Zivilisation des Wallis. In den Boden gegraben und in die Felswand gehauen oder daran aufgehängt, erinnern sie wie Narben an frühere Zeiten. Sie symbolisieren den Kampf der Bevölkerung von Nendaz gegen die Trockenheit. Die Wanderwege entlang dieser Suonen haben den Vorteil, ziemlich flach zu sein. Zudem führen sie den Wanderer durch abwechslungsreiche Landschaften und überraschen durch immer neue Ausblicke auf Täler, Dörfer und Berge. Deshalb werden diese verkehrsfreien Wege als Wandertouren sehr geschätzt und ermöglichen es, den malerischen Anblick unserer Region zu geniessen. Die Suonen sind von Frühling bis Herbst begehbar und eignen sich sowohl für Kinder, ihre Eltern wie auch für ihre Grosseltern.
Eine regelrechte Liebesgeschichte verbindet Nendaz mit dem Alphorn. Schon vor langer Zeit hat dieses alpine Instrument seine Liebe zu Nendaz gefunden und ist diesem Ort hoffnungslos verfallen. Das Alphorn weckt die Neugier der Gäste von Nendaz und trägt zu dessen Vergnügen bei. Der Tourismus der Region profitiert von der Tatsache, dass die Spieler von Nendaz immer gerne bereit sind touristische Veranstaltungen musikalisch zu untermalen, wie zum Beispiel am Empfang der Gäste oder beim Sonnenaufgang auf dem Mont Fort (3’330 m.ü.M.). Nendaz organisiert auch ein Internationales Festival und Einführungskurse.
Anfänger wie erfahrene Sportler finden eine Fahrstrecke, welche ihren Fähigkeiten entspricht. Im Sommer sind Ausflüge organisiert und die Abfahrer haben dank der Bergbahnen die Möglichkeit, bis auf die Gipfel zu gelangen. Viele abwechslungsreiche Strecken sorgen für die Freude der Biker. Besonders die Tour du Mont-Fort, die die Stationen Nendaz, Verbier und La Tzoumaz verbindet. Ab dem Sommer 2006 werden neue Strecken homologiert und dazu wird eine neue Karte erscheinen.